Vor dem Start eines Einzeltrainings muss ein Erstgespräch stattfinden.
Erstgespräch: 65,-€ zzgl. Fahrtkostenpauschale (jede weiteren angefangene 15 Minuten 12,50 €)
Dauer: 60-90min
Inhalt: Anamnesebogen-Anamnesegespräch-erste Trainingseinheiten
1 Trainingsstunde 60,-€ Dauer 60min zzgl. Fahrtkosten (außerhalb vom
Hundeplatz)
Doppeltermine (zwei Hund-Mensch Teams ) pro Person 40,- Euro/ 60 min
( jede weiteren angefangenen 15 Min. 10,-€)
Fahrtkosten ab 5 km von Schweppermannstraße in Kümmersbruck/Gärmersdorf
- bis 5 km kostenlos
- von 5 km bis 15 km 10,00,- Euro
- von 15 km bis 20 km 15,00,- Euro
- von 20 km bis 25 km 20,00 Euro
jeder weitere KM 0,80 ,-Euro (An u. Abfahrt)
weitere Entfernungen auf Anfrage
ACHTUNG: Aus organisatorischen Gründen, können Einzeltrainings derzeit NUR im Umkreis von 50 km um Amberg/Kümmersbruck stattfinden!
Bei Absagen bis 48 Stunden vor dem Termin werden nicht in Rechnung gestellt.
Bei Absagen (unabhängig vom Absagegrund) unter 48 Stunden werden zu 50 % des Preises in Rechnung gestellt.
Wird unter 6 Stunden vor dem Termin abgesagt (unabhängig vom Absagegrund) muss der Termin (vorgesehene Zeit) zu 100% in Rechnung gestellt werden.
Was erwartet Sie?
Sie bekommen ein individuelles Hundetraining auf Sie und Ihren Hund abgestimmt. Das Training findet bei Ihnen im Alltag statt, das bedeutet bei Ihnen zuhause und auf Ihrer gewohnten Gassistrecke. Dort wird dem Verhalten des Hundes auf den Grund gegangen und ein für Sie und Ihren Hund abgestimmtes Training erarbeitet. Bis zum nächsten Termin bekommen Sie Übungen von mir an die Hand.
Wie ist der Ablauf?
Erstgespräch/ Anamnesegespräch
Das Erstgespräch findet mit allen Beteiligten statt die das Problem betrifft. Das heißt, wenn möglich mit der ganzen Familie. Wir werden zusammen den vorab geschickten Fragebogen durchgehen und auf eventuelle Fragen näher eingehen. Der Fragebogen ist eine Vorabinformation für mich, um schon einmal einen Überblick zu bekommen wo es „haken“ könnte. Natürlich ist das persönliche Gespräch aber dann trotzdem das Wichtigste. Für mich Wichtige Faktoren werde ich zusätzlich protokollieren können. Je nach Komplexität des Problems, wird die Informationssammlung ein bisschen Zeit in Anspruch nehmen. Das Hundeverhalten zu besprechen, Auslöser festzustellen und/oder Zwischenfälle in der Vergangenheit zu erforschen und den Hund zu beobachten, wird Puzzleteilchen liefern, die ein Bild über das Gesamtproblem und mögliche Vorgehensweisen abgeben. Im Erstgespräch lernen wir uns auch kennen und können dann über eine Zusammenarbeit entscheiden.
Ablauf
Nach der Besprechung folgt die Praxis. Nun werde ich mir das Verhalten selbst ansehen. Im Normalfall bekommen Sie nach dem Erstgespräch erste Übungen an die Hand, die Sie zusammen mit Ihren Hund bis zum nächsten Termin trainieren können. Es ist wichtig, dass Sie konsequent trainieren, da die folgenden Übungen meistens aufeinander aufbauen. Den Aufbau lege ich in einem Trainingsplan fest.
Training
Verhaltensänderungen geschehen nicht über Nacht und es wird erwartet, dass Sie zwischen den Terminen täglich mit Ihrem Hund trainieren. Engagement und Konsequenz des Besitzers sind Hauptfaktoren für ein erfolgreiches Training.