Social Walks

 



Was du mitbringen musst:

Schleppleine

Geschirr

gute Leckerchen

ggf. Clicker oder Markerwort

 

 

Leinenführigkeit / Orientierungstraining

 

Diese Trainingsstunden haben den Fokus auf die Leinenführigkeit und die Orientierung auf den Besitzer.

Außerdem lernen die Hunde einen höflichen Kontakt zu Artgenossen aufzubauen.

 

Die Leinenführigkeit ist eines der wichtigsten Elemente in der Hundeerziehung.

 

Ziehen und zerren machen den Spaziergang zum Kraftakt und oftmals zur Zerreißprobe.

In schwierigen Situationen ist dann der Hund nicht mehr ansprechbar.

 

Beim Kommunikationstraining liegt das Augenmerk auf die direkte Kommunikation der Hunde im Kontakt zueinander und das höfliche Annähern.

Das Training besteht aus 2 - 4 Mensch-Hundeteams. Ziel des Trainings ist, den höflichen Umgang zu fördern und schönen Kontakt zu anderen Hunden zu erlernen.Durch positive Verstärkung und kleinen Hilfen, wird deeskalierendes Verhalten und schönes Sozialverhalten gefördert. Das Leinenführigkeit/ Orientierungstraining ist auch für Hunde, die im Einzeltraining das Leinenaggressionstraining absolviert haben oder den Hundebegegnungskurs. Auch social unsichere Hunde lernen in diesen Intensivstunden, wie sie besser mit anderen Hunden in Kontakt treten können und ihren Halter als sicheren Anker wahrzunehmen.

 

Datum & Uhrzeit: Termine sind wöchentlich und werden in der internen Gruppe bekannt gegeben. Komm in die interne Gruppe unter 01714735751

 

Kosten: 20,- Euro / 45 Minuten

 

Bei Absage nach Anmeldung muss die Teilnahmegebühr bezahlt werden, sofern kein Ersatz gefunden wird.

 

Der perfekte Spaziergang

 

Der perfekte Spaziergang besteht aus 4 Mensch-Hunde- Teams.

 

Hier lernen die Hunde in einem gemeinsamen Spaziergang an der Schleppleine oder ohne Leine, das Akzeptieren von anderen Hunden und das entspannte Spazieren gehen. Die Orientierung am Hundehalter, steht im Vordergrund. Höfliches Sozialverhalten werden trainiert und was ich als Halter tun kann, damit mein Hund entspannt bleibt.

Noch dazu werten wir den Spaziergang mit unterschiedlichen Beschäftigungen auf, damit der Spaziergang ein kleines Abenteuer wird.

 

Datum & Uhrzeit: Termine werden in der internen Gruppe bekannt gegeben. Komm in die interne Gruppe unter 01714735751

 

Kosten: 20,- Euro/ 60 Minuten

 

Bei Absage nach Anmeldung muss die Teilnahmegebühr bezahlt werden, sofern kein Ersatz gefunden wird.

 

Begegnungstraining / Natura Walk

 

Hier geht jedes Hundeteam seine eigene Route und trifft die anderen Hundeteams und kann so diverse Hundebegegnungen üben. In dieser Gruppe kann das bisher gelernte aus dem Hundebegegnungskurs/ Begegnungstraining in realen Situationen trainiert werden.

 

Zu diesem Termin dürfen zu den Hunden aus dem Hundebegegnungskurs, auch vier Hunde mitlaufen, die üben möchten unter Anleitung, wie sie reagieren sollen, wenn ihnen nicht so angenehme Begegnungen bevorstehen.

 

Auch geeignet für Teilnehmer aus den Einzeltrainings und Gruppenkursen. Als Hundehalter hat man die Möglichkeit in einem gesicherten Rahmen den Alltag zu üben.

 

Datum & Uhrzeit: Termine werden in der internen Gruppe bekannt gegeben. Komm in die interne Gruppe unter 01714735751

 

 

Kosten: 20,- Euro/ 45 Minuten

 

 

Stadttraining

 

 

 

Das Stadttraining besteht aus mehreren Hundeteams. Beim Stadttraining gehen wir in die Stadt und in das umliegende Stadtgebiet. Wir üben mit den Hunden auch in stressigen Situationen Ruhe zu bewahren und wie wir unseren Hunden helfen können, mit stressigen Situationen zurecht zu kommen.

 

Gleichzeitig lernt der Hund bei viel Ablenkung und vielen Reizen die Orientierung beim Besitzer zu haben. Kleine Übungseinheiten runden die Tour ab. Das Hundeteam hat die Möglichkeit das Gelernte aus den Gruppenkursen unter Ablenkung zu üben und umzusetzen.

 

Datum & Uhrzeit: Termine werden in der internen Gruppe bekannt gegeben. Komm in die interne Gruppe unter 01714735751

 

Kosten: 20,- Euro/ 60 Minuten